Unsere Kompanien stellen sich vor
Übersicht Kompanien und Schützenzüge zum Download
Damals wie heute sind alle möglichen Gewerke in den Kompanien und Zügen vertreten: von A wie Automechaniker bis Z wie Zahnarzt. Man feiert nicht nur zusammen, sondern ist für einander da. Denn Netzwerken findet in den Kompanien und Zügen noch in seiner ursprünglichsten Form statt. “Jemand kennt wen, der wen kennt …” oder man packt direkt an – da man selbst vom Fach ist –.
Die Zugehörigkeit zu einer Kompanie ist anhand der verschiedenen Uniformen erkennbar.
Mit dem Tragen der Uniform erinnert jeder Schütze, bewusst oder unbewusst, an den Ursprung und an das Grundrecht auf Sicherheit und Ordnung, deren Wahrung das Schützenwesen sich zur Aufgabe gemacht hat. Denn anders als im Karneval tragen Schützen keine Kostüme, sondern Uniformen, anhand der sich bis heute die ursprüngliche Aufgabe einer Kompanie erkennen lässt. Die nachhaltige Verankerung von Werten, die über Jahrhunderte stattgefunden hat, bilden die Basis für eine gemeinsame Identität, die sich äußerlich in den Uniformen zeigt.
In der heutigen Zeit, die voller Konflikte und Unsicherheiten ist, ist die Umsetzung und Wahrung von Werten, alles andere als überholt.
Durch das Wissen um die eigene Geschichte und deren Ursprung wird vieles klarer und verständlicher. Es gewinnt an Sinn und Wert und wird bedeutsam.
Die Ansprechpartner aus den Kompanien sind über diese zentrale E-Mail erreichbar.
Weitere Infos zu unseren Kompanien und deren Züge erhalten Sie per Klick auf die Wappen.

Kompaniekönig: Thomas Westhoff
Grenadiercorps von 1868 mit 4 aktiven Zügen: Globetrotter 79, Glücksritter, Preußens Gloria, Pinguine. Ehrenzug ist "Treu zur Heimat"
Mehr zur Kompanie
Kompaniekönig: Leon Spittler
Jägerkompanie von 1869 mit 5 aktiven Zügen: Waidmannsheil, Alde Jäger, Brave Jonge, Murrejonge, Schützengilde Stürzelberg
Mehr zur Kompanie
Bundes-Tambourcorps-König: Markus Gassan
Bundes-Tambourcorps von 1887
Mehr zum Corps
Kompaniekönig: Louis Bitschnau
Marinekompanie von 1927 mit 3 aktiven Zügen: Schotten Dicht, Klar Schiff, Käpt’n Flint
Mehr zur Kompanie
Kompaniekönig: Wolfgang Justenhoven
Sappeurcorps von 1947 Treue Freunde
Mehr zum Corps
Kompaniekönig: Johann Landsmann
Scheibenschützenkompanie von 1948 mit 3 aktiven Zügen: Kolping 71, Treu Kolping, Kirmesfreunde
Mehr zur Kompanie
Edelknabenkönig: Leon Bogdon
Edelknaben von 1955
Mehr
Kompaniekönig: Jens Schweikart
Hubertuskompanie von 1972 mit 10 aktiven Zügen: Steinadler, Hauptmannszug Selde Blömcher, Fahnenzug Rhing Boschte, Heide Jonge, Op Jode Fründe, Jode Jonge, Junger Hirsch, Heimatfreunde, Stolz op Jöck, Königsadler
Mehr zur Kompanie
Jungschützenkönig: Jonas Zell
Jungschützenabteilung von 1974 Junkerkönig: Kris Möckel | Bezirksschülerprinz: Manuel Boes | Schülerprinz: Finn Holzmann | König der ehemaligen Jungschützenkönige: Frank Herpertz
Mehr
Artillerie
Artillerie von 2022
Mehr
Vorreiter bis 2022
33 Jahre lang! 3 Mann zu Pferde an der Spitze des Regiments
MehrListe_KompanienundSchützenzüge2023