Die Edelknaben

Gründungsjahr 1955 (Steckbrief)
Edelknabenkönig Leon Bogdon mit seiner Königin Sophie Schweikart
Edelknabenbetreuerin seit 2007 Annette Winter.
Edelknabenbetreuer seit 2022 Marcel Bogdon.
Die Edelknaben haben aktuell 17 Mitglieder.

Die Aufgabe der Edelknabenbetreuer ist nicht nur auf das Schützenfest beschränkt. Auch bei Ausflügen und anderen Treffen und Terminen wird die quirlige Gruppe begleitet und beaufsichtigt. Hinzukommt die “Betreuung” bzw. der Austausch mit den Eltern der Kinder. Ein Mindestalter für die Edelknaben gibt es nicht. Meist erfolgt die Aufnahme im Alter von 4-5 Jahren. Das Höchstalter liegt bei ca. 12 Jahren. Ab dem 12. Lebensjahr können die Edelknaben zu den Junkern wechseln. Die Junker werden von der Jungschützenabteilung betreut und tragen keine Kopfbedeckung, Fliege und Schärpe werden durch eine grüne Krawatte ersetzt.

Highlights der Kompanie seit Gründung
1958: Verleihung des ersten Ordens und als Zeichen der Würde sogar eines Degens.
2005: Anschaffung eines Lasergewehrs.
2007: Gründung der Junker.
2015: Beim großen Festumzug nahmen die Edelknaben mit neuen Schärpen und Fliegen teil.

Der Edelknabenkönig wird mit dem Lasergewehr ausgeschossen.
Die Krönung des Edelknabenkönigs, des Junkerkönigs und des Schülerprinzen erfolgt Schützenfest Sonntagmorgen beim Festkommers im Festzelt.

Das bis heute traditionsreiche Wellfleischessen am Mittwoch nach Schützenfest, mit der Sammlung für die Edelknaben, wurde von Gerd Schröder, Guntram Thiele und Peter Malzkorn (Lott) ins Leben gerufen.

Presse:
König regierte vor 25 Jahren die Edelknaben (Quelle: NGZ Online vom 30. Juli 2010)
Edelknaben feierten Jubiläum (Quelle: NGZ Online vom 19. September 2005)

Bei den Bundesjugendspielen auf dem alten Sportplatz an der Bahnstraße, sprach Hubert Wirtz (Jüppe Hubät),
Jungen des aktuellen Erstkommunionjahrganges an, ob sie Interesse haben, Edelknabe zu werden.
Die wichtigsten Voraussetzungen erfüllten alle interessierten Kinder:
Sie hatten mindestens ein weißes Oberhemd, eine kurze dunkelblaue Hose, weiße Kniestrümpfe und schwarze Halbschuhe,
also die Erstkommunionsausstattung und das ideale Alter von 9 -10 Jahren.

Edelknabenbetreuerin AnnetteWinter
Edelknaben Kroenung LucaWestphal-Leon-Bogdon
Edelknaben Kroenung1
Edelknaben
Edelknaben Koenigspaar
Edelknaben Gruppenfoto1
Edelknaben Gruppenfoto2
Edelknaben Gruppenfoto
Edelknaben Gruppenfoto3
Edelknabenbetreuerin Annette Winter
Cookie Consent mit Real Cookie Banner