Grußworte des Brudermeisters

Liebe Stürzelberger Dorfgemeinschaft, Freunde des Schützenbrauchtums, verehrte Gäste aus Nah und Fern.
Liebe Schützenfamilie,
die St.-Aloysius Schützenbruderschaft Stürzelberg freut sich auf ihr 156. Schützen- und Heimatfest, dass vom 02.08.24 bis zum 06.08.2024 stattfinden wird.

In den vergangenen 156 Jahren ist unsere Schützenbruderschaft aus Generationen von Schützen gewachsen und geformt worden.
Sehr stolz ist die Bruderschaft auf die steigende Anzahl unserer Jugend, den Edelknaben, den Junkern und der Jungschützenabteilung, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Diese Jungschützen sind mit ihrer positiven Einstellung und mit ihrer Begeisterung für das Schützen-wesen das Fundament für den Fortbestand unserer Bruderschaft.           
Unser Schützen- und Heimatfest formt das Miteinander zwischen Alt und Jung und das nicht nur in der Dorfgemeinschaft, sondern auch weit über unsere Grenzen hinaus.
Im Mittelpunkt des Schützenfestes steht unsere Majestät Norbert I. Zell mit seiner Königin Heike. Beide erwarten mit Hochspannung und Vorfreude das nun bevorstehende Fest. Die Arbeiten an der Residenz laufen auf Hochtouren und die Kameraden des BTC Stürzelberg unterstützen unsere Majestät mit allen Mitteln.

Am Freitag, 02.08. ab 17:00 Uhr werden wir auf dem Schießstand an der Oberstrasse mit einem Schießwettbewerb unsere Schützenfesteröffnung 2024 feierlich beginnen. Mit drei Böllerschüssen aus der Kanone der Artillerie Delrath wird unsere Majestät Norbert I. Zell mit seiner Königin Heike den Beginn der Feierlichkeiten verkünden.

Doch erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
Wie in den Vorjahren hat eine Vielzahl von Schützen, Freunden und Gönnern dazu beigetragen, dass wir gemeinsam ein schönes Fest feiern werden.  Ebenso fleißig sind viele Dorfbewohner, die schon seit Jahrzehnten die Straßen mit Wimpelketten und Fahnen ausschmücken und die Schützen bei den Umzügen mit Getränken versorgen. Hierfür möchte sich der Vorstand der Bruderschaft bei allen recht herzlich bedanken.

Liebe Dorfbewohner und Gäste aus Nah und Fern.  Wir möchten Euch herzlich einladen.        
Besuchen Sie das Festzelt auf den Rheinwiesen an der Oberstraße in Stürzelberg. Schauen Sie sich bei zackiger Marschmusik unsere prachtvollen Festumzüge an. Werden Sie Teil des Stürzelberger Schützenfestes und lernen Sie nette Menschen kennen. 
Gerne feiern wir mit Ihnen ein friedliches Schützenfest in unserem Rheindorf. 

Die St. Aloysius Schützenbruderschaft und seine Mitglieder freuen sich auf Ihren Besuch!

Mit freundlichen Schützengruß        
Harald Lenden (Brudermeister)

Download Grußwort des Brudermeisters

Oberstehrenabend in Stürzelberg

Oberstehrenabend ist der traditionelle Auftakt zum Schützenfest, welches immer rund um den ersten Sonntag im August in unserem schönen Rheindorf Stürzelberg stattfindet.
Am Samstag, 27.07.2024, um 18:30 Uhr wird das Regiment unseren Oberst Hans Smit an seiner Residenz, im St. Aloysius Pfarrzentrum an der Oberstrasse, abholen.
Anschließend zieht das Regiment Richtung Dorfplatz, wo Schützen für ihre 25- und 40-jährige Treue zur St. Aloysius Schützenbruderschaft Stürzelberg geehrt werden.
Für einige Schützen aus unserem Regiment wird Oberst
Hans Smit Beförderungen aussprechen sowie an verdiente Schützen einen Orden verleihen.
Im Anschluss findet auf dem Dorfplatz eine Parade zu Ehren unseres Oberst und geladener Gästen statt.
Nach der Parade ziehen dann alle auf den Schießstand, wo in gemütlicher Runde der Abend gemeinsam verbracht und ausklingen wird.

 

Nachbericht zum Patrozinium und Pokalschießen 2024

 

v.l.: Brudermeister Harald Lenden, Niklas Schmitz, S.NM. Norbert I. Zell, Oberst Hans Smit
v .l.: Brudermeister Harald Lenden, Niklas Schmitz, S.M. Norbert I. Zell, Oberst Hans Smit

Am Regimentspokalschießen nahmen17 Schützenzüge auf dem Schießstand teil.

Hans Peter Engels Gedächtnispokal

Den ersten Pokal des Tages sicherte sich Norbert Zell vom Bundes Tambourcorps.
Stephan Manitz Gedächtnispokal
Den zweite Pokal holte an diesem Nachmittag Niklas Schmitz vom Jäger-Zug Brave Jonge.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum Patrozinium, das mit einer Messe begann. Im Anschluss fand die Mitgliederversammlung im Schützenhaus statt.

v.l.: Brudermeister Harald Lenden, SM Norbert I. Zell
v.l.: Brudermeister Harald Lenden, SM Norbert I. Zell

 

 

Nach den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde das erste Plakat für das Schützenfest 2024 an S.M. Norbert I. Zell überreicht.

Der Schützenbruder Hans Adolf Boes wurde auf der Versammlung zum Ehrenmitglied der St.- Aloysius Schützenbruderschaft Stürzelberg gewählt.

Erfolgreiches Event „Edelknaben & Friends“ begeistert Kinder und Eltern erneut

Nach dem großen Erfolg der Jugendveranstaltung Edelknaben & Friends im Jahr 2023 haben wir dieses Fest auch in diesem Jahr wieder mit großem Erfolg durchgeführt. Am Samstag, den 08.06.2024, konnten wir bei schönem Wetter und einer malerischen Seenplatte vor unserem Schießstand auf den Rheinwiesen das zweite Mal dieses besondere Event feiern.
Über 50 Kinder in Begleitung ihrer Eltern folgten unserer Einladung und erfreuten sich an über 10 abwechslungsreichen Spielstationen, die bei den jungen Gästen großen Anklang fanden.
Um 15:00 Uhr begrüßte der Brudermeister Harald Lenden die neuen Kindergartenkönige mit ihren beiden Adjutanten, den Standartenträger und den Kindergartentambourmajor sowie alle anwesenden Kinder und Eltern. Anschließend zogen alle gemeinsam mit dem BTC Stürzelberg zum Dorfplatz, wo das Kindergartenkönigspaar und ihr Gefolge von Schützenkönig Norbert I. Zell und Königin Heike Zell mit einem kleinen Anstecker geehrt wurden.
Die musikalische Begleitung durch das BTC Stürzelberg führte die Kinder und Eltern anschließend zurück zum Schießstand, wo die Kinder einen aufregenden und schönen Tag erlebten. Für die Übernachtung wurden 21 Zelte aufgebaut, was das Abenteuer perfekt machte. Natürlich machten die vielen Aktivitäten hungrig und durstig. Für das leibliche Wohl sorgten alkoholfreie Getränke, Grillwürste, Salate, Muffins und Stockbrot, das die Kinder selbst über dem Lagerfeuer garen konnten. In der Abenddämmerung wurde, wie im letzten Jahr, am Lagerfeuer eine alte Stürzelberger Geschichte erzählt. Mit großer Begeisterung nahmen 28 Kinder in Begleitung ihrer Eltern an der Nachtwanderung teil, bei der sie unterwegs einige Goldtaler fanden. Als es später wurde, kehrte am Lagerfeuer langsam Ruhe ein. Am nächsten Morgen wurden wir frühzeitig von der Natur geweckt, und müde Kinder tauchten allmählich aus ihren Zelten auf. Nach einem reichhaltigen Frühstück mit über 50 Personen packten wir die Zelte ein und verließen den Platz sauber und ordentlich.

Auch in diesem Jahr war das Fest Edelknaben & Friends wieder ein tolles Erlebnis für Kinder und Eltern.
Wir freuen uns schon darauf, diese wunderbare Veranstaltung im nächsten Jahr erneut zu wiederholen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner