Grußwort des Brudermeisters zum 154. Schützenfest

Liebe Stürzelberger Dorfgemeinschaft, Freunde des Schützenbrauchtums,
liebe Schützenfamilie verehrte Gäste aus Nah und Fern.
Brudermeister Harald Lenden
Und plötzlich ist wieder Schützenfest, sehr lange haben wir darauf gewartet und freuen uns sehr das es endlich wieder möglich ist.
Die St. Aloysius Schützenbruderschaft Stürzelberg feiert vom 05.08. bis zum 09.08.2022 ihr 154. Schützen und Heimatfest.
Am Freitag, 05.08. ab 17:00 Uhr werden wir auf dem Schießstand an der Oberstrasse mit einem Schießwettbewerb unsere Schützenfesteröffnung 2022 feierlich beginnen.
Sehr gerne möchten wir Sie recht herzlich einladen, unsere Veranstaltungen und Festumzüge zu besuchen und gemeinsam mit uns zu feiern. Die Vorbereitungen zu unserem Fest sind in vollem Gange und wie in den Vorjahren hat eine Vielzahl von Schützen, Freunden und Gönnern dazu beigetragen dass wir gemeinsam ein schönes Fest feiern können. Hierfür möchte sich der Vorstand der Bruderschaft bei allen recht herzlich bedanken.
Bedanken möchten wir uns auch bei allen Dorfbewohnern, die schon seit vielen Jahren die Straßen mit Wimpelketten und Fahnen ausschmücken und die Schützen bei den Umzügen mit Getränken versorgen.
Im Mittelpunkt unseres Schützenfestes steht unsere Majestät Marcel I. Peters mit seiner Königin Andrea Wagener die 3 Jahre lang, mit Hochspannung und Freude das nun bevorstehende Fest erwarten. Ebenso erwartet unser neuer Oberst Hans Smit seinen ersten Einsatz mit Regimentsmajor Markus Schmitz an den kommenden Festtagen.
Unser Schützen- und Heimatfest ist Grundlage und fester Bestandteil eines aktiven und intakten Dorflebens. Werte und Traditionen gilt es gemeinsam zu leben. „Gemeinsam statt einsam“ war und ist hier unser Motto.
Treffen Sie Freunde und lernen Sie neue Freunde kennen. Stärken wir mit Zusammenhalt und Zusammengehörigkeitsgefühl das tägliche Leben.
Werden Sie ein aktiver Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Schauen Sie sich die prachtvollen Umzüge an und kommen zu uns ins Schützenzelt auf die
Rheinwiesen.
Liebe Stürzelberger, liebe Gäste aus Nah und Fern, und auch alle neuen Dorfbewohner, wir laden Euch recht herzlich ein, gemeinsam mit uns in unserem Rheindorf Stürzelberg viele angenehme Stunden zu verbringen und unser 154. Schützen- und Heimatfest zu feiern.

Die St. Aloysius Schützenbruderschaft und ihre Mitglieder freuen sich auf Euch!

Harald Lenden
(Brudermeister)

10 Fragen an…

Jungschützenkönig Timo Fuhrmann mit seiner Königin Lorena
Jungschützenkönig Timo Fuhrmann mit seiner Königin Lorena

10 Fragen an den amtierenden Jungschützenkönig Timo Fuhrmann

Nachfolgendes Interview wurde von der Hubertuskompanie geführt.
Einen Auszug der „10 Fragen an…“  finden Sie anbei.
Das vollständige Interview finden Sie hier >>

Frage 1Drei Jahre voller Aufregung und voller Termine. Was hat dir in den vergangenen Jahren besonders gut gefallen?
Timo: Ich habe die Auswärtsfahrten immer sehr genossen. Egal, ob ich mit den Jungschützen, den Hubertusschützen oder dem Königspaar Marcel und Andrea unterwegs war, die Zeit habe ich immer genossen.
Frage 2Vermutlich hat keiner damit gerechnet, dass du drei Jahre lang durch die Corona-Pandemie im Amt bleiben darfst/musst. Was ist dir in dieser Zeit am Stärksten im Gedächtnis geblieben?
Timo: 2022 war ich bei der Bezirksprinzenermittlung; dieser Tag ist mir am Stärksten im Gedächtnis geblieben. Dieser Tag hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich habe sehr viele neue Leute kennengelernt.
Frage 3: Um die Würde als Jungschützenkönig etwas besser kennenzulernen: Was sollte man als Jungschützenkönig auf jeden Fall machen?
Timo: Man sollte versuchen alle Termine mitzunehmen. Denn bei den verschiedenen Terminen trifft man immer wieder neue Leute mit denen man sehr viel Spaß haben kann.
Frage 10: Abschließend natürlich die Frage der Fragen: Wirst du irgendwann auch auf den Schützenkönig halten?
Timo: Dies ist auf jeden Fall ein Traum von mir. Den Traum werde ich mir auch erfüllen, wenn ich die richtige Frau an meiner Seite habe und das nötige Kleingeld vorhanden ist.

Quelle: 
https://hk-stuerzelberg.de/

Nachbericht zum Patrozinium und Pokalschießen 2022

v.l.: SM I Marcel Peters, Brudermeister Harald Lenden, Marc Richrath ,Timo Fuhrmann, Oberst Hans Smit

PATROZINIUM und Pokalschießen der Schützen (09. Juli 2022, Quelle: Rheinischer Anzeige, Seite 3)
Am Pokalschießen nahmen zahlreiche Züge auf dem Schießstand teil.
Der erste Sieger um den Peter Malzkorn Gedächtnispokal wurde der Schützenbruder Timo Fuhrmann vom Hubertuszug Rhing Boschte.
Der zweite Sieger an diesem Nachmittag um den Hans Peter Engels Gedächtnispokal wurde Marc Richrath vom Jäger Zug Brave Jonge.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum Patrozinium, das mit einer Messe begann. Im Anschluss fand die Mitgliederversammlung im Schützenhaus statt.

vl: Brudermeister Harald Lenden, SM I Marcel Peters
v.l.: Brudermeister Harald Lenden, SM I Marcel Peters

Nach den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde das erste Plakat für das Schützenfest 2022 an SM Marcel I Peters überreicht.

v.l.: Brudermeister Harald Lenden, Peter Olaf Hoffmann, Wilfried Bordelius, SM I Marcel Peters
v.l.: Brudermeister Harald Lenden, Peter Olaf Hoffmann, Wilfried Bordelius, SM I Marcel Peters

 

Die Mitglieder Wilfried Bordelius und Peter Olaf Hoffmann wurden zu Ehrenmitglieder der St.- Aloysius Schützenbruderschaft Stürzelberg ernannt.

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner