Die Hubertuskompanie wurde 1972 von den Zügen Selde Blömcher und Rebläuse gegründet
und ist aktuell die größte Kompanie der Bruderschaft.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele unserer Mitglieder weitere Aufgaben übernommen haben und Ämter bekleiden, wie Brudermeister Harald Lenden, Edelknabenbetreuer Wilfried Gassan,
2. Geschäftsführer Nils Westphal und Regimentsmajor Manfred Falk.Über 25 Jahre lang war Adi Gassan vom Zug “Selde Blömcher” Oberst und später General des Regiments.
Seit der Gründung hat die Kompanie 17 Schützenkönige gestellt und zahlreiche Großfackeln gebaut.
Gründungsjahr | 1972 |
Kompanievorstand | |
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender |
Christoph Busch Ralf Meyer |
1. Geschäftsführer 2. Geschäftsführer |
Ricardo Fuhs Hubert Busch |
1. Kassierer 2. Kassierer |
Patrick Bald Bastian Verhasselt |
Major Adjudant |
Holger Welsink Michael Fuhrmann |
amtierender Hubertuskönig | Jens Schweikart |
Ex-Hubertuskönig | Michael Fuhrmann |
Beisitzer | Timo Fuhrmann Marcel Hesse |
Kassenprüfer | Stephan Becker (bis 2023) Klaus Dickmanns (bis 2024) Andreas Kilanowski (bis 2025) |
Webmaster https://hk-stuerzelberg.de/ |
Marcel Schneegans |
Steckbrief
Highlights der Kompanie seit Gründung
2005: Die Kompanie übernimmt die Schirmherrschaft zum 40-jährigen Jubiläum der Edelknaben.
2012: Die Kompanie feiert ihr 40-jähriges Jubiläum.
2013: Adi Gassan wird Ehrengeneral und Ehrenmitglied der Bruderschaft
Die Hubertuskompanie ist mit insgesamt 101 aktiven Mitgliedern (5 Ehrenmitglieder) die stärkste Kompanie der Bruderschaft.
Die Hubertusschützen sind auf folgende 9 Züge verteilt: