Bei sonnigstem Wetter fanden sich am 29.06.2019 mehr als 70 Schützen zum alljährlichen Peter-Malzkorn und Hans-Peter Engels Gedächtnispokalschießen auf dem Schießplatz an der Oberstraße ein. Unter den zahlreichen Bewerbern konnten sich am Ende Schießmeister Klaus Peter Ruchatz beim Peter-Malzkorn Gedächtnispokal und Jonas Zell vom BTC Stürzelberg beim Hans-Peter Engels Gedächtnispokal durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch!
von links. BM Harald Lenden, Sieger Peter Malzkorn Gedächtnispokal Klaus Peter Ruchatz, Sieger Hans Peter Engels Gedächtnispokal Jonas Zell , BM Heinz Hellingrath
Artenschutz und die Unterstützung der Artenvielfalt sind wichtig.
Statt nur darüber zu reden ist die St.-Aloysius Schützenbruderschaft Stürzelberg aktiv geworden und hat eine Patenschaft für eine 200m² große Fläche auf dem Stürzelberger Bahleswinkelhof übernommen. Diese Fläche steht als Bienenweide und Blühwiese zur Verfügung und unterstützt so direkt die Artenvielfalt. Damit es summt und brummt. Mathias Wißdorf, der in vierter Generation den Hof mit seiner Familie bewirtschaftet, bietet auf seinem Bahleswinkelhof neben allerlei landfrischen Produkten, wie Eier, Milch, Geflügel, Obst und Gemüse auch Kindern und allen die interessiert sind, spannende Einblicke in die Arbeiten seines Betriebes. Neben der Organisation von Kindergeburtstagen und Führungen für Gruppen stellt der Bahleswinkelhof auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb Flächen als Bienenweide zur Verfügung.
Bahleswinkelhof Familie Wißdorf Bahleswinkelhof 1 41541 Dormagen-Stürzelberg Öffnungszeiten: werktags: 08.00 – 13.00 Uhr, 17.00 – 19.00 Uhr Sa.: 08.00 – 13.00 Uhr, 17.00 – 19.00 Uhr Mehr auf Facebook
Die Wahl zum Europäischen Parlament wird die Zukunft der EU entscheidend mitbestimmen. „Wir Schützen sind die größte Friedensbewegung in Europa“
„Wir wollen keinen Wahlaufruf für einzelne Parteien starten, sondern generell dazu aufrufen, zur Wahl zu gehen, um die Demokratie zu stärken“, betont Hoffmann. Die europäischen Schützen bekennen sich zu Europa und sind stolz auf ihren Beitrag zur Völkerverständigung. „Wir Schützen sind die größte Friedensbewegung in Europa“, so Hoffmann, der auf den Wahlspruch der Ritterschaft „Für ein vereintes, christliches Europa“ verweist. Gerade jetzt, wo Frieden und Freiheit auf dem Spiel stünden, wie lange nicht mehr, so Hoffmann, sollten die Europäer zur Wahl gehen, um nicht das extreme, sondern das kulturell vielfältige Europa zu stärken. Generalsekretär aus Dormagen: Europa – Schützen rufen zur Wahlbeteiligung auf (30. April 2019, Quelle: NGZ-Online)
Die 751 Abgeordneten werden direkt von den rund 400 Millionen Wahlberechtigten in den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union gewählt. Das Parlament ist damit die einzige direkt bestimmte transnationale Volksvertretung der Welt. Weitere Infos zur Wahl: https://www.europawahl-bw.de/