Traditionelles Aufräumen am Freitag nach Schützenfest

Nach Schützenfest ist vor Schützenfest – eineinhalb Tage nach dem Schützenfest in unserem schönen Stürzelberg
kehrt langsam der Alltag wieder ein. 
Alle Spuren des gemeinsamen Feierns sind bereits beseitigt.

Fritz Köster  (†) hatte 1986, wie es traditionell üblich war, als Schützenkönig mit seinem Schützenzug „Heide-Jonge“ den Schützenplatz gesäubert.
Auf seine Äußerung hin: „Kein Schützenkönig sollte mehr aufräumen müssen“, engagierte er eine ansässige Firma, die dann ab 1987 über Jahre hinweg den Schützenplatz reinigte.
Als dann die Schausteller neue Verträge bekamen, wurden sie verpflichtet ihren groben Müll selbst zu entsorgen. Die restlichen Aufräumarbeiten auf dem Dorfplatz, Schützenplatz und Schießstand werden seit dem (ca. 1991) am Freitag nach Schützenfest von den Jungschützen übernommen. Heute wie damals lassen es sich die amtierenden Schützenkönige nicht nehmen die Jungschützen beim Aufräumen  zu unterstützen. Im Anschluss sitzt  man noch gemütlich bei Pizza und kühlen Getränken zusammen und lässt die Eindrücke vom Schützenfest wirken.
So war es dann auch in diesem Jahr:  die Jugendabteilung, unser Schützenkönig Christoph Busch und Peter Köster, dessen Vater die Basis für das „Traditionelle Aufräumen am Freitag nach Schützenfest“ legte, waren dabei. Und da helfende Hände immer willkommen sind, waren auch die Ex-Majestäten Frank & Steffi Perle beim Aufräumen dabei.

https://de-de.facebook.com/JSStuerzelberg/
Jugendabteilung

Schützenkönigspaar 2018/19

Am Schützenfestmontag um 18:25 errang Christoph Busch nach einem spannenden Wettkampf mit Andreas Peters mit dem 99. Schuss die Königswürde der St.-Aloysius Schützenbruderschaft 2018/2019. Hier der glückliche König mit seiner Königin Silvia. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Beiden ein tolles Jahr mit viel Spaß!

Unser Königspaar 2018/19 Christoph Busch und seine Königin Silvia

Jubilare 2018

Wir gratulieren und danken unseren Jubilaren
für die Treue, Kameradschaft und Unterstützung für „Glaube, Sitte und Heimat“.

Der Vorstand
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Jubilare der Bruderschaft 2018 als PDF zum Download  
Zug-Kompaniejubilare-der-Bruderschaft-2018 
als PDF zum Download

25 Jahre Name  Zug   Kompanie Ehrung
Marcel Sterzik BTC Bundes-Tambourcorps Oberstehrenabend 2018
Michael Pesch BTC Bundes-Tambourcorps Oberstehrenabend 2018
Michael Bohr Rhing Boschte Hubertuskompanie Oberstehrenabend 2018
Frank Herpertz Rhing Boschte Hubertuskompanie Oberstehrenabend 2018
Frank Bordelius Junger Hirsch Hubertuskompanie Oberstehrenabend 2018
Markus Bergers Steinadler Hubertuskompanie Oberstehrenabend 2018
Jürgen Dziatzko Heide Jonge Hubertuskompanie Oberstehrenabend 2018
Peter Koch Käpt’n Flint Marinekompanie Oberstehrenabend 2018
Frank Schönen Schotten dicht Marinekompanie Oberstehrenabend 2018
Horst Hampel Globetrotter ’79 Grenadierkompanie Oberstehrenabend 2018
Peter Bongartz Passiv Passiv Oberstehrenabend 2018
Günter Kertscher Passiv Scheibenschützenkompanie Oberstehrenabend 2018
Gerhard Justenhoven Passiv Passiv Oberstehrenabend 2018
40 Jahre Hans Smit Globetrotter ’79 Grenadierkompanie Oberstehrenabend 2018
Peter Bordelius Waidmannsheil Jägerkompanie Oberstehrenabend 2018
Peter-Olaf Hoffmann Treu Kolping Scheibenschützenkompanie Oberstehrenabend 2018
Gereon Roggendorf Brave Jonge Jägerkompanie Oberstehrenabend 2018
50 Jahre Hans-Adolf Boes Kolping 71 Scheibenschützenkompanie Schützenfest 2018
Wilfried Schmidt Passiv Passiv Schützenfest 2018
60 Jahre Hans Gassan Klar Schiff Marinekompanie Schützenfest 2018
Martin Meier Kolping 71 Scheibenschützenkompanie Schützenfest 2018
Heinrich Plömacher Passiv Passiv Schützenfest 2018
Hans-Georg Malskorn Passiv Passiv Schützenfest 2018
70 Jahre Heinz Hahn Passiv Passiv Schützenfest 2018
Peter Meuter Passiv Jägerkompanie Schützenfest 2018
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner